Beim Upcycling werden Abfallprodukte oder nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte umgewandelt. Im Gegensatz zum Downcycling kommt es bei dieser Form des Recyclings zu einer stofflichen Aufwertung. Die Wiederverwertung oder Nachnutzung von bereits vorhandenem Material reduziert die Verwendung von Rohstoffen. Quelle: Wikipedia
Hier sind einige Beispiele der Klasse 10a, wie man aus Abfallprodukten tollen Schmuck herstellen kann. Getragen sehen die Schmuckstücke echt toll aus. Fach: Kunst / Thema: Upcycling / Frau Speerschneider
26.04.2020 – viele haben sie schon entdeckt: Entlang unseres Schulgebäudes ist die Steinzeit angebrochen. Eine Steinschlange aus über 100 bemalten Steinen ringelt sich am Gebäude entlang und zaubert ihren Betrachtern ein Lächeln ins Gesicht. Mal schauen ob sie noch wächst. 🙂
03.06.2020 Und wie die Schlange wächst. Jetzt ist sie bereits am Musiksaal vorbei.
Unsere Steinschlange besteht am 13.06.2020 aus 191 Steinen.

Neueste Kommentare